Corona-Regeln bleiben noch: Keine Masken an Grundschulen
In Bayern bleibt es bis zum 2. April bei den bisherigen 2G- und 3G-Zugangsregeln und bei der Maskenpflicht auch in […]
In Bayern bleibt es bis zum 2. April bei den bisherigen 2G- und 3G-Zugangsregeln und bei der Maskenpflicht auch in […]
Die bayerische Landesärztekammer fordert, dass auch weiterhin in Innenräumen Masken zum Schutz vor Corona getragen werden. “Die Ärztinnen und Ärzte
Fußball-Bundestrainer Hansi Flick ist mit weiteren Prominenten aus Sport und Gesellschaft mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Darunter befanden sich
Für Bayerns Städte ist die Versorgung zahlreicher Flüchtlinge aus der Ukraine eine Kraftanstrengung. “Die Städte packen an und versuchen ihr
Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, gibt ein Pressestatement. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild (Quelle: dpa) Angesichts des Ukraine-Kriegs gibt Bayerns
Vor Beginn der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Pflege und Gesundheitswesen hat das bayerische Gesundheitsministerium ein Online-Meldeportal für Immunitätsnachweise an den
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert, die Logistikbranche mit verbilligtem Sprit zu entlasten. “Wir brauchen eine Gewerbediesel-Regelung mit einem
München/Warschau (dpa/lby) – Nach gut 18 Stunden Fahrt in einem Sonderzug sind am Samstagabend Hunderte Geflüchtete aus der Ukraine in München angekommen.
An bayerischen Schulen sollen nach Plänen des Kultusministeriums “Willkommensgruppen” eingerichtet werden, um geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine das
Der Masken-Untersuchungsausschuss des Landtags lädt bekannte Zeugen: Neben Ministerpräsident Markus Söder soll unter anderem auch der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn
Im Masken-Untersuchungsausschuss des Landtags steht nun eine ganze Reihe prominenter Zeugen fest. Am Freitag verständigte sich das Gremium auf die
Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), spricht. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild (Quelle: dpa) Der bayerische Lehrerverband BLLV warnt