Corona-Infektionszahlen bei Schülern und Lehrern gestiegen
Die Zahl der Schüler, die pandemiebedingt nicht am Präsenzunterricht in Nordrhein-Westfalen teilnehmen können, ist nach einem rückläufigen Trend gestiegen. Bei […]
Die Zahl der Schüler, die pandemiebedingt nicht am Präsenzunterricht in Nordrhein-Westfalen teilnehmen können, ist nach einem rückläufigen Trend gestiegen. Bei […]
In Hamburg haben erneut Tausende Menschen gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Die Gewerkschaften hatten zu dem gemeinsamen Protest
Millionen Menschen weltweit halten bei dieser Szene derzeit den Atem an: Die ersten Violinenklänge aus einem ukrainischen Bunker ertönen. Als das
Begeht Deutschlands Politik mit dem Nein gegenüber einem sofortigen Gasembargo gegenüber Russland einen historischen Fehler? Diese Frage stand im Zentrum
Vor Beginn der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Pflege und Gesundheitswesen hat das bayerische Gesundheitsministerium ein Online-Meldeportal für Immunitätsnachweise an den
Rund 1400 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in Wuppertal-Elberfeld gegen Krieg und für den Frieden demonstriert. Sie stünden an
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen geht angesichts des Kriegs in der Ukraine von einer größeren Flüchtlingszahl als 2015 aus und fordert deshalb
Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), spricht. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild (Quelle: dpa) Der bayerische Lehrerverband BLLV warnt
Angesichts steigender Sprit- und Strompreise sollten Bürger und Unternehmer nach Ansicht der SPD Baden-Württemberg stärker als bislang geplant entlastet werden.
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, fordert die gründliche Aufklärung möglicher Fälle von Rechtsextremismus bei Polizei und Bundeswehr.
Markus Lanz führte durch die Spezialsendung “Ein Abend für die Ukraine”. Dabei kam es auch zu einer überraschenden Kritik von Vizekanzler
Tag 15 nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine: Die Angst vor einem Chemiewaffeneinsatz wächst, immer mehr Ukrainer flüchten. Wie