Corona-Testpflicht in niedersächsischen Kitas gestartet
Kinder ab drei Jahren müssen in Niedersachsen künftig dreimal wöchentlich negativ getestet sein, um in die Kita gehen zu können. […]
Kinder ab drei Jahren müssen in Niedersachsen künftig dreimal wöchentlich negativ getestet sein, um in die Kita gehen zu können. […]
Für den Kita-Besuch brauchen Kinder ab drei Jahren künftig dreimal wöchentlich einen negativen Corona-Test. Von Dienstag an beginnt in Niedersachsen
Elternvertreter haben die aktuelle Praxis bei den Corona-Tests in Berliner Kindertagesstätten kritisiert. Das “Test-to-stay”-Verfahren sei unter den derzeitigen Bedingungen nicht
Von Montag an können sich Kontaktpersonen von Infizierten an Berliner Kitas durch tägliche Tests der Quarantäne entziehen. Mit der Anwendung
Die Zahl der Kitas, die coronabedingt schließen mussten, ist in Nordrhein-Westfalen ebenso wie die Zahl der infizierten Kinder und Mitarbeiter
Viele Eltern in Niedersachsen müssen sich vom 15. Februar an auf eine Corona-Testpflicht in Kitas einstellen. Diese Pflicht ist dreimal
Die Kindertagesstätten in Berlin bleiben grundsätzlich offen – von Montag an gilt für sie aber eingeschränkter Regelbetrieb. Die Betreuung in
Angesichts der Omikron-Welle hat der Städtetag NRW Notfallpläne für den Betrieb von Schulen und Kindergärten im bevölkerungsreichsten Bundesland gefordert. “Wir
Die Kitas in Rheinland-Pfalz sind nach Einschätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) überlastet. Die Situation sei dramatisch, sagte am
Nach Ende der Weihnachtsferien kehren Schul- und Kita-Kinder in Präsenz zurück. Damit die Rückkehr sicher ist, soll vorerst mehr getestet
Während sich die Omikron-Variante des Coronavirus schnell ausbreitet, kehren Kinder und Jugendliche heute in ganz Baden-Württemberg wieder an die Schulen
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hält in der Corona-Pandemie eine Testpflicht für Kita-Kinder für denkbar. “Genauso wie wir offene Schulen