Knapp 2700 geflüchtete Ukrainer in Sachsens Notunterkünften
In den sächsischen Notunterkünften für Flüchtlinge sind bis zum Samstagmorgen rund 2700 Ukrainerinnen und Ukrainer angekommen. Wie die Landesdirektion mitteilte, […]
In den sächsischen Notunterkünften für Flüchtlinge sind bis zum Samstagmorgen rund 2700 Ukrainerinnen und Ukrainer angekommen. Wie die Landesdirektion mitteilte, […]
Zum Jahrestag der Zerstörung von Chemnitz im Zweiten Weltkrieg sind am Samstag nach Schätzungen mehr als 1000 Anhänger der rechtsextremen
Tausende Sachsen haben am Wochenende gegen den russischen Angriff auf die Ukraine demonstriert. Am Sonntagnachmittag kamen nach einem Aufruf der
Die Zahlen der Corona-Fälle sinken in ganz Deutschland und auch in Sachsen geht die Corona-Inzidenz weiter zurück. Leipzig bleibt aber
Bei der Corona-Impfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren ist nach Einschätzung der Sächsischen Impfkommission (Siko) nur extrem selten
Die polizeiliche Kontrolle eines Bahnreisenden basierend auf seiner Hauptfarbe – auch Racial Profiling genannt – ist nicht zulässig. Die Richterinnen
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Chemnitz gegen die Impfpflicht demonstriert. Zunächst hätten sich rund 400 auf dem Neumarkt
Gegner der Corona-Maßnahmen haben am Samstag erneut ihren Protest auf Sachsens Straße getragen. In Chemnitz beteiligten sich ersten Schätzungen der
Sachsens DGB-Chef Markus Schlimbach stellt sich am heutigen Samstag zur Wiederwahl. Der 56-Jährige steht seit Dezember 2017 an der Spitze
Der Brand eines Sperrmüllcontainers in Chemnitz hat auch das Domizil einer islamischen Gemeinde beschädigt. Menschen waren nicht in dem Gebäude.
Rund 800 Menschen haben in Chemnitz gegen die Corona-Politik protestiert. Wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilte, versuchten die Demonstranten immer
In Sachsen sind bisher sechs Fälle der besonders ansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Nach Angaben des Sozialministeriums gibt es